Autor: Heike Hempel
-
Schloß Frankenberg
Sonntag, 13.10.24 – Letzte Ausfahrt zum Schloß Frankenberg Unsere letzte Tour führt uns nach Unterfranken in den Steigerwald. Inmittenvon Wald und Weinbergen auf einem Bergsporn in der Gemeinde Weigenheimliegt Schloß Frankenberg. Die erste urkundliche Erwähnung ist auf das Jahr 1254 datiert. Über die Jahr-hunderte war das Schloss im Besitz mehrerer fränkischer Adelsgeschlechter.1522 wurde die Familie…
-
Wiesenbronn – Kirche Zum Hl. Kreuz
Samstag, 14.09.24 – Fahrt nach Wiesenbronn zur Kirche Zum Hl. KreuzWiesenbronn liegt am Fuße des Schwanbergs, eingebettet in die Hügellandschaft des Steigerwaldes. Die ev. Kirche „Zum Heiligen Kreuz“, auf einer Anhöhe gelegen, prägt das Dorfbild und ist Anziehungspunkt. Die jetzige Kirche wurde 1603 erbaut. Die Schwippböden, die das Kirchenschiff vom Chor trennen, betonen den Renaissancecharakter…
-
Bilder Schwandorf
Lasst euch überraschen, welche tollen Erlebnisse wir in Schwandorf hatten. Wir waren sowohl überirdisch bei tropischen Temperaturen, als auch unterirdisch bei acht Grad unterwegs. Ein Schattenplätzchen für die Helme – Elegant mit Hut – Lecker Essen im Restaurante Rossini – alle artig am Tisch – Helme aufgeräumt – Motorräder in Reih und Glied, zwei bei…
-
Schwandorf
Sonntag, 11.08.24 – Fahrt nach Schwandorf mit Felsenkeller Labyrinth Die Fahrt am Sonntag, 11. August führt uns in die Oberpfalz, genauer gesagt nach Schwandorf mit Besichtigung Bayerns größtes Felsenkeller Labyrinth. Tief unter der Erdoberfläche liegt eine einzigartig bauhistorische Sehenswürdigkeit. Weit über 130 bis zu 500 Jahre alte Felsenkeller zeugen von einem ehemals blühenden Braugewerbe im Ort.Ursprünglich wurden…