-
Adventsmarkt Sankt Lorenz
Dieses Jahr wird es zum ersten Mal einen Adventsmarkt bei Sankt Lorenz in Oberasbach geben. Viele Gruppen werden im Kirchhof ihre Produkte in ihren Buden ausstellen. Es gibt Glühwein und Bratwürste und viel selbst Gemachtes, sowie Lebkuchen und Plätzchen. Die Biker von den Spirit-Touren werden sich auch mit einem eigenen Stand beteiligen. Wir stellen ein…
-
Tour Burgruine Wolfstein
Die Tour zur Burgruine Wolfstein über Neumarkt war die letzte offizielle Tour für dieses Jahr. Das Wetter war ganz in Ordnung für diese Jahreszeit, nicht zu kalt und nicht zu warm. Auf jeden Fall gab es keinen Regen. Wir wollten alle am Abend wieder zurück sein, pünktlich zum Abschluss in Sankt Lorenz. Anstehen beim Kaffee…
-
Burgruine Wolfstein in Neumarkt
Sonntag, 12.10.25: Abschlussfahrt Burgruine Wolfstein in Neumarkt Die Abschlusstour führt uns nach Neumarkt in die Oberpfalz. Weithin sichtbares historisches Wahrzeichen ist die Burgruine Wolfstein. 150 Meter hoch über Neumarkt gelegen, wurde die Burg erstmals 1120 urkundlich erwähnt. Sie war Stammsitz des Geschlechts der Wolfsteiner, dessen letzter Nachkomme Mitte des 18. Jh. starb. 1670 wurde berichtet,…
-
Burg Trausnitz im Tal
Sonntag, 14.09.25 Tour zur Burg Trausnitz im Tal Trausnitz liegt im malerischen Pfreimdtal, Ldkr. Schwandorf. Die Burg Trausnitz in der Oberpfalz wurde ca. im 13 Jh. erbaut. 1261 wurde sie das erste Mal erwähnt. Die Burg ging 1825 in den Besitz von König Ludwig I. von Bayern über. 1837 ließ er den fast zur Ruine…
-
XXL Tour Harz 2025
Die XXL Tour 2025 führt uns in den Harz. Wir landen in Clausthal-Zellerfeld in der Nähe vom Brocken. Zwei Touren sind geplant, eine am Donnerstag nach Osten und eine am Samstag nach Westen. Am Freitag ist Frei-Tag und viele gehen zur Stadtführung nach Goslar. Die Anfahrt nach Clausthal-Zellerfeld war zum Teil feucht fröhlich. Dafür hatten…
-
Künzelsau – Würth-Museum
Samstag, 09.08.25 Fahrt nach Künzelsau zum Würth-Museum Die Augustausfahrt lässt uns nach Baden-Württemberg zum Würth-Museum in Künzelsau führen. Künzelsau ist die Kreisstadt des Hohenlohekreises im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Künzelsau im Jahre 1098. Die Reformation wurde 1556 in Künzelsau eingeführt. 1892 wurde der Bahnhof Künzelsau eingeweiht, als mit der…






