Künzelsau – Würth-Museum

Samstag, 09.08.25 Fahrt nach Künzelsau zum Würth-Museum

Die Augustausfahrt lässt uns nach Baden-Württemberg zum Würth-Museum in Künzelsau führen. Künzelsau ist die Kreisstadt des Hohenlohekreises im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Künzelsau im Jahre 1098. Die Reformation wurde 1556 in Künzelsau eingeführt. 1892 wurde der Bahnhof Künzelsau eingeweiht, als mit der Kochertalbahn der Anschluss an das Netz der Württembergischen Eisenbahn erfolgte. Etwa zweieinhalb Kilometer südlich der Stadtmitte liegt der Stadtteil Gaisbach. Dort ist das Museum Würth seit 1991.

Das Museum Würth ist das Ergebnis des kulturellen und sozialen Engagements des Unternehmers Reinhold Würth. Das Museum für Schrauben und Gewinde und das Museum Würth als Ausstellungsforum für moderne und zeitgenössische Kunst des 20. und 21. Jh.. Die Sammlung enthält Werke des Realismus und des Impressionismus. Zur Sammlung gehören u.a. eines der weltweit größten Konvolute von Christo und Jeanne-Claude, die 1995 das Museum Würth in Künzelsau verhüllten.

Treffpunkt: 08:30 Uhr St. Lorenz-Kirche, Oberasbach

Verantwortlicher: Uwe Müller