Sonntag, 13.10.24 – Letzte Ausfahrt zum Schloß Frankenberg
Unsere letzte Tour führt uns nach Unterfranken in den Steigerwald. Inmitten
von Wald und Weinbergen auf einem Bergsporn in der Gemeinde Weigenheim
liegt Schloß Frankenberg.
Die erste urkundliche Erwähnung ist auf das Jahr 1254 datiert. Über die Jahr-
hunderte war das Schloss im Besitz mehrerer fränkischer Adelsgeschlechter.
1522 wurde die Familie der Freiherren von Hutten Besitzer. Nach dem Tod des
letzten Hutten wurde Frankenberg 1783 das Schloss vom Ansbacher Mark-
grafen an seinen Oberkammerherren Ludwig Carl von Poellnitz übergeben.
Durch Erlöschen der Familie Poellnitz-Frankenberg kam der Besitz von 1971
in die Hände der Familie der Freiherren von Lerchenfeld. 2014 fand das
Schloss einen neuen Käufer und die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen
begonnen. Inzwischen gibt es zwei Restaurants, Fränkisch und Gourmet.
Treffpunkt: 10:30 Altes Feuerwehrhaus (50 m links von der St. Lorenz-Kirche)
KEINE FÜHRUNG
Abschlussgottesdienst: 17:00 St. Lorenz mit Pfarrerin Alexandra Büttner
Verantwortlicher Uwe Müller