Schwandorf

Sonntag, 11.08.24 – Fahrt nach Schwandorf mit Felsenkeller Labyrinth
 
Die Fahrt am Sonntag, 11. August führt uns in die Oberpfalz, genauer gesagt nach Schwandorf mit Besichtigung Bayerns größtes Felsenkeller Labyrinth.
 
Tief unter der Erdoberfläche liegt eine einzigartig bauhistorische Sehenswürdigkeit. Weit über 130 bis zu 500 Jahre alte Felsenkeller zeugen von einem ehemals blühenden Braugewerbe im Ort.
Ursprünglich wurden sie als Gär- und Lagerkeller für Bier errichtet, erlebten aber dann eine wechselvolle Geschichte als „Kühlschränke“ des täglichen Bedarfs bevor diese weitverzweigten unterirdischen Räume im zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker dienten und Tausenden von Menschen das Leben retteten. 1931 / 1932 dringen die „Kellerdiebe” in die unterirdischen Gewölbe ein und verbinden auf ihren Diebestouren sieben Kellersysteme mit insgesamt über 60 Räumen und Gängen – die Geburtsstunde des Felsenkeller-Labyrinths. Die Kellertemperatur beträgt 8° C.
 
Treffpunkt: 08:30 St. Lorenz-Kirche, Oberasbach

Verantwortliche: Heike Hempel